
Tsa-Tsas (auch Tsatsa) sind kleine Votiv-Täfelchen im Mahayana-Buddhismus von Tibet. ==Verwendung== Tsa-Tsas sind meist Figuren, die Buddhas und Götter darstellen. Sie werden als Opfergaben an besonderen Plätzen niedergelegt, zum Beispiel in heiligen Höhlen oder im Inneren von Stupas. Tsa-Tsas werden auch zu speziellen Anlässen hergestellt, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsa-Tsa

Tsạntsa die, Schrumpfkopf, den früher die Jívaro-Indianer aus dem Kopf eines getöteten Feindes herstellten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bis in die vorinkaische Zeit Perus zurückgehende Kopftrophäe der Jivaro-Indianer im Amazonasgebiet. Die vom Schädel des Getöteten gelöste Kopf- und Gesichtshaut wird mit den daran befindlichen Haaren behandelt (Kochen, Einfüllen von glühenden Steinen u. a.), wodurch der Schrumpfungsprozess erzeugt wird; durch anschließendes Räuchern w......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tsantsa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.