
Als Trockenfallen wird eine in der Natur vorkommende Erscheinung bezeichnet, bei der sich Wasser vom Land zeitweise oder auf Dauer zurückzieht. Der Fachbegriff kommt in der Nautik und in der Geologie vor. == Trockenfallen in der Nautik == In der Nautik bezeichnet zwei Vorgänge als Trockenfallen: === Trockenfallen von Flächen === Als Trockenfall...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenfallen

= 1. In Küstengebieten mit Gezeiten fallen höher gelegende Sandbänke bei Niedrigwasser trocken. In Seekarten gelblich getönt. 2. Ein Boot, das bei Hochwasser auf Grund läuft, fällt bei ganz weglaufendem Niedrigwasser trocken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.