
Philatelistisch ursprünglich ein Dreierstreifen bei dem zwei Marken durch ein Leerfeld verbunden sind, doch die Bezeichnung wird auch für Zusammendrucke verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

triptyk - Philatelistisch gesehen war dies ursprünglich die Bezeichnung für einen Dreierstreifen, bei dem zwei Marken durch ein Leerfeld verbunden sind. Die Bezeichnung wird auch für Zusammendrucke verwendet.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.