[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Trip-Madame, des -es, plur. car. eine Art des Sedums mit pfriemenförmigen ohne Ordnung stehenden Blättern, welches als ein Salat gegessen wird; Sedum reflexum L. Der Nahme ist aus dem Franz Tripe-Madame.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1182
Keine exakte Übereinkunft gefunden.