
Trikolore ist ein französisch-lateinischer Begriff aus der Flaggenkunde ({frS|tri} ‚drei‘, {laS|color} ‚Farbe‘) und bezeichnet eine dreifarbige Fahne mit drei gleichbreiten senkrechten oder waagerechten Streifen. Im deutschsprachigen Raum ist damit üblicherweise die Flagge Frankreichs gemeint. == Beispiele == Die folgenden herausragenden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trikolore

Trikolore: Allegorische Darstellung des Sieges der Revolutionäre der Französischen Revolution über... Trikolore die, eine »dreifarbige« Flagge, besonders die französische Nationalflagge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trikolore (franz.), "dreifarbige" Kokarde oder Fahne, wie sie Frankreich, Belgien, Italien, Rußland, Deutschland etc. haben, besonders aber die der Franzosen (rot, blau und weiß), welche durch die erste Revolution eingeführt wurde (s. Fahne, S. 1016, Kokarde und Nationalfarben).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dreifarbige Fahne, besonders die senkrecht gestreifte Frankreichs, aber auch Belgiens und Italiens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trikolore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.