
Das Trielödem ist eine Erscheinung, die sich bei Rindern, selten auch bei Pferden und Schafen, zeigen kann, wenn diese auf Weiden verbracht werden, die über 2500 m hoch gelegen sind. Das Trielödem ist ein chronisches Unterhautödem. Es entsteht infolge des geringeren Sauerstoff-Partialdruckes wegen der Höhenlage. Durch den Sauerstoffmangel ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trielödem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.