
Plan zur Umgestaltung der österreichisch-ungarischen Monarchie mit der Schaffung eines 3. (slawischen) Reichsteils, nach dem Vorbild des österreichisch-ungarischen Ausgleichs von 1867 ( Dualismus ); der Trialismus wurde von Ungarn bekämpft, vom Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand befürwortet, aber nicht realisiert.. Short version in Engl...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Trialismus

Trialismus, von griech. τρία : drei oder lat. trialis : drei enthaltend, bezeichnet eine Dreiteilung. So wurden die austroslawistischen Bemühungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeichnet, die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie mit einem slawischen Reichsteil in einen dreigeteilten Staat umzugestalten. Der österreichisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trialismus

ist in Österreich im 19. Jh. die erfolglose Bestrebung, neben Österreich und Ungarn einen dritten, aus Böhmen, Mähren und Südslawien bestehenden Staatsteil zu schaffen.Baltl- Kocher
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Trialịsmus der, die früheren Bestrebungen in Österreich, die habsburgische Monarchie nicht mehr in Österreich und Ungarn (Dualismus), sondern in drei Teile (die südslawischen Gebiete als selbstständiges Reichsgebiet) zu gliedern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bestrebungen in der österreichisch-ungarischen Monarchie, den Dualismus von 1867 abzulösen und neben die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn einen dritten, slawischen Reichsteil zu stellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trialismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.