
Triade (gr. ‚Dreiheit‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade
[Familientherapie] - Eine Triade bezeichnet in der Familientherapie das Beziehungssystem zwischen drei Personen. Dieses System hat seine erste Ausprägung im Leben eines jeden Menschen in der Beziehungskonstellation Vater-Mutter-Kind, also der kleinsten Kernfamilie. Aber auch andere familiäre Beziehungen oder allgemein Bez...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Familientherapie)
[Kriminalistik] - Eine Triade ({zh|v=三合会|t=三合會|p=Sānhéhuì|b=Triaden Gesellschaft“/„Drei Harmonien Gesellschaft}) ist eine Vereinigung im Bereich der organisierten Kriminalität, die ihren Ursprung in China hat. In der Presse und, zumeist als Umschreibung, auch in der Literatur werden die Triaden bisweilen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Kriminalistik)
[Philosophie] - Als Triade (griech. trias zu Genetiv: triados) – eigentlich: Dreiheit; im übertragenen Sinne auch Dreischritt – werden philosophische Konzepte gekennzeichnet, die einen solchen Dreischritt als grundlegendes Strukturmerkmal enthalten. Hierzu zählen z. B.: Bei Proklos ist das Entstehen der Welt in einem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Philosophie)
[Physiologie] - Triaden kommen in Skelettmuskelzellen vor und dienen der schnellen Übermittlung von motorischen Reizen welche zur aktiven Verkürzung der Muskelfasern führen. Damit der Nervenreiz zur Muskelkontraktion möglichst schnell ins Innere der Muskelzelle übertragen werden kann, ist die Zellmembran an verschieden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Physiologie)
[Soziologie] - Die Triade ist ein grundlegendes Modell in der Soziologie. Viele soziale Beziehungen sind demnach zwischen zwei Personen (Dyade) nicht möglich, sondern treten erst ab drei Personen auf (Triade). == Entwicklung == In der Soziologie gibt es eine lange, auf Georg Simmel (1908) zurückgehende Tradition triadisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Soziologie)
[Wirtschaft] - In der Wirtschaft bezeichnet man als Triade im weiten Sinne die drei größten Wirtschaftsräume der Welt, also die NAFTA, die EU und das industrialisierte Ostasien (Japan, Taiwan, Südkorea, Hongkong, Singapur). Parallel wird die ostasiatische Region auch zunehmend mit den ASEAN + 3 identifiziert. Im engeren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(Wirtschaft)

Triade ist eine von Hegel verwendete Bezeichnung für die Dreistufigkeit eines jeden Entwicklungsprozesses. Für die Entwicklung von Ideen und Begriffen besteht die Triade aus These, Antithese und Synthese. Die Antithese, das Neue, negiert die These das Alte, während das auf der folgenden Stufe entstehende Neue, die Synthese, einers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Triade die, Militärwesen: 1) Bezeichnung für die drei Trägersystemarten strategischer Kernwaffen: landgestützte ballistische Interkontinentalraketen, seegestützte ballistische Raketen und strategische Langstreckenbomber; 2) innerhalb der NATO Bezeichnung für konventionelle Streitkräfte, nukleare Kur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Triade die, Religionsgeschichte: Bezeichnung für eine Dreiheit (Trias) von Göttern, so im alten Ägypten Isis, Osiris und Horus, bei den Römern Jupiter, Mars und Quirinus (später Jupiter, Juno und Minerva). Auch die Schicksalsgottheiten (die griechischen Moiren, die römischen Parzen, die germanischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Triade, die, Wirtschaft: Bezeichnung für die drei derzeit wichtigsten Wirtschaftsregionen der Erde: Nordamerika, Europa (v. a. EU- und EFTA-Staaten) sowie Japan zusammen mit den asiatischen Schwellenländern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Triade Syn.: Trias 'Dreiheit'. 1) 3 Symptome, deren gemeinsames Vorhandensein für eine Krankheit charakterist... (mehr) 2) strukturelle oder funktionelle Einheit aus 3 Gebilden; z.B... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ist ein Begriff, der aus dem griechischen entlehnt ist und Dreiheit bedeutet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Triade (Trias, lat.), Dreiheit von drei gleichartigen Dingen; daher triadisches Zahlensystem, System, dessen Grundzahl 3 ist.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Literatur) in der griechischen Dichtung 3-strophige Komposition, wobei Strophe und Antistrophe gleichen metrischen Bau haben, während die Epode abweichend gebaut ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triade-literatur
(Militär) Begriff der strategischen NATO-Abschreckungs-Konzeption, in dem die aufeinander zugeordneten drei Möglichkeiten von Einsatz- u. Reaktionsmitteln, die konventionelle, die taktisch-nukleare u. die strategisch-nukleare, als Gesamtprogramm verstanden werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triade-militaer
(Religion) Götterdreiheit, z. B. bei den Germanen Urd, Werdandi, Skuld; im alten Ägypten Isis, Osiris, Horus; in Indien gibt es trinitarische Götterzuordnung im Sinne personenhafter Trennung verschiedener Funktionen einer Gottheit, z. B. bilden Brahma als Schöpfer, Vishnu als Erhalter und Shiva als Zerstörer der We...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triade-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.