
Treviso, auf Venezianisch Trevixo [tre`vizo], ist eine Stadt und der Verwaltungssitz der Provinz Treviso innerhalb der Region Venetien in Italien. Die Stadt hat {EWZ|IT|026086} Einwohner (Stand {EWD|IT|026086}) und liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Padua und etwa 30 Kilometer nördlich von Venedig. == Geografische Lage == Treviso liegt am ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Treviso

Provinz in der italienischen Weinbauregion Venetien; siehe dort. Venetien Die Region (ital. Veneto) liegt im Nordosten Italiens und grenzt an vier andere Regionen. Das sind Friaul-Julisch-Venetien im Osten, Trentino-Südtirol und Lombardei im Westen, sowie Emilia-Romagna im Süden. Der Nordzipfel grenzt an Österreich. Die Landschaft bzw. das ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/treviso

Treviso, Provinz in Venetien, Italien, 2 477 km<sup>2</sup>, 824 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Treviso: »Albertus Magnus«, Fresko von Tommaso da Modena (1352; Treviso, ehemaliges... Treviso, Hauptstadt von Treviso, Italien, 81 500 Einwohner; Bischofssitz; Textil-, Glas- u. a. Industrie. Mittelalterliche Stadtmauer, Paläste des 13. Jahrhunderts, Dominikanerkirche Sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Treviso , ital. Provinz in der Landschaft Venetien, 2438, nach Strelbitsky 2467 qkm (44,8 QM.) groß mit (1881) 375,704 Einw., ist größtenteils eben und enthält zahlreiche zur Bewässerung und Schiffahrt dienende Flüsse (Piave, Livenza etc.) und Kanäle. Die hauptsächlichsten Produkte sind: Mais (1887: 771,300 hl), Weizen, Wein (67,900 hl), Ka...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in Venetien, Hauptstadt der Provinz Treviso (2477 km 2, 793 000 Einwohner), 79 900 Einwohner; Dom (12. Jahrhundert); Konserven- und keramische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/treviso
Keine exakte Übereinkunft gefunden.