
Traufenstellung nennt man die Lage eines Hauses zur Straße, bei der der Dachfirst parallel zur Straßenachse verläuft, die Dachtraufe somit zur Straße weist. (Bei der 'Giebelstellung' ist das Haus um 90° gedreht, die Giebelfront ist die Schauseite, die Traufen von Nachbarhäusern sind einander zu...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.