[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kammfett, des -es, plur. inus. Fett aus dem Kamme eines Pferdes oder Ochsen, S. Kamm 3. 1).
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_263

Kammfett , das vom Hals, dem sogen. Kamm, der Pferde herrührende Fett, ist nach dem Ausschmelzen schwach gelblich, fast geruchlos, von Butterkonsistenz, schmilzt bei 60° und liefert eine weiße, feste Seife. Das aus Abdeckereien stammende K. ist meist schmutzig weiß oder bräunlich und riecht unangenehm. Aus ganzen Pferdekadavern erhält man dur...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.