
Siehe auch: Travestie II
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Transvestịsmus der, Transvestitismus, das Bedürfnis, vorübergehend die Rolle des anderen Geschlechts anzunehmen, z. B. durch entsprechende Kleidung, Make-up und Gestik. Transvestismus tritt überwiegend bei heterosexuell orientierten Männern auf; eine Störung der sexuellen Identität liegt (a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
[Sexualkunde] Das Bedürfnis von Menschen, Kleidungsstücke des anderen Geschlechts zu tragen. In der Regel ist damit eine sexuelle Erregung verbunden bzw. wird dadurch ausgelöst. Davon abzugrenzen ist die Transsexualität.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.