
Piperidin (systematischer Name nach dem Hantzsch-Widman-System: Azinan) ist eine farblose, ammoniakartig riechende Flüssigkeit. Nach seiner chemischen Struktur ist es ein ringförmiges sekundäres Amin. == Geschichte == Piperidin wurde 1819 erstmals durch Hans Christian Ørsted aus Pfeffer isoliert. 1894 gelang Albert Ladenburg und Scholz die ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Piperidin

Piperidin Piperidin das, Hexahydropyridin, giftige basische Flüssigkeit, die technisch durch katalytische Hydrierung von Pyridin hergestellt und v. a. als Lösungsmittel sowie als Zwischenprodukt für Synthesen verwendet wird; in der Natur findet sich Piperidin als Baustein zahlreicher Alkaloide (z. B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

heterocyclische Verbindung, chemische Formel: C 5H 10NH; enthalten im Pfeffer. Derivate des Piperidins sind Nicotin, Cocain u. a. Alkaloide; Piperidin ist eine starke Base, die aus Pyridin durch Hydrierung gewonnen wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piperidin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.