
Die Transurane sind die Elemente mit einer höheren Ordnungszahl als Uran. == Eigenschaften == Alle Transurane sind radioaktiv mit Halbwertszeiten zwischen einigen 10.000.000 Jahren (selten, z. B. Plutonium-244) über Minuten bis zu Bruchteilen einer Sekunde (häufig). Einige Isotope der leichteren Transurane von Neptunium bis Curium haben Halbwer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transurane

Transurane: Glenn Seaborg Die chemischen Elemente, die schwerer als Uran sind und im Periodensystem hinter dem Uran eingordnet sind, werden als Transurane bezeichnet. Sie sind radioaktiv. Bis auf wenige, nur in geringsten Mengen natürlich vorkommende Elemente (diejenigen mit der Ordnungzahl 93 bis 9...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trans/ur
ane
En: transuranes Fach: Chemie die †“ im Periodensystem jenseits von Uran stehenden †“ Elemente mit den OZ 93†“104, das sind Neptunium, Plutonium, Americium, Curium, Berkelium, Californium, Einsteinium, Fermium, Mendelevium, Nobelium, Lawrentium u. Kurtschatovium (= Element 104).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Transurane bezeichnet man die durchweg radioaktiven, künstlich erzeugten chemischen Elemente, die eine höhere Ordnungszahl als Uran (OZ 92) haben und deshalb im Periodensystem jenseits des Urans stehen. In den letzten Jahren sind auch Neptunium und Plutonium in natürlichen Vorkommen nachgewiesen worden. Zu den Transuranen ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

die im Periodensystem der Elemente auf das Uran folgenden radioaktiven Elemente, d. h. alle Elemente mit Ordnungszahlen oberhalb von 92.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transurane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.