
Als Transdanubien (lat. jenseits der Donau) werden in Ungarn die rechts (südlich und westlich) der Donau gelegenen Landesteile bezeichnet. Der Begriff umfasst die drei westungarischen Regionen Westtransdanubien, Mittel- und Südtransdanubien sowie die rechts der Donau gelegenen Teile des Komitats Pest. In den genannten Regionen liegen die neun Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transdanubien
[Begriffsklärung] - Transdanubien (lat. jenseits der Donau) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transdanubien_(Begriffsklärung)

Gebiet im westlichen Ungarn, zwischen Donau, Drau und österreichischer Grenze; Flachland, im Bakonywald und im Mecsekgebirge Bergland; Ackerbau; Viehzucht; Braunkohlenlager und Bauxit im Norden, Steinkohlenlager im Süden; an der Drau Erdöllager.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transdanubien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.