
In der Trampschifffahrt fährt ein Schiff – im Unterschied zur Linienschifffahrt – ohne festgelegten Fahrplan und ohne feste Routen. Der Fahrplan eines Tramps richtet sich ausschließlich nach der geladenen oder der noch zu ladenden Fracht. Üblicherweise werden volle Schiffsladungen des Befrachters durch den Verfrachter auf Charterbasis trans...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trampschifffahrt

Trampschifffahrt , die nicht an feste Schifffahrtslinien gebundene Frachtschifffahrt, bei der die Schiffe je nach Ladungsanfall und -angebot zwischen beliebigen Häfen verkehren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(englisch), die nicht an feste Schifffahrtslinien gebundene Frachtschifffahrt, bei der die Schiffe je nach Ladungsanfall und -angebot zwischen beliebigen Häfen verkehren.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Betriebsform der kommerziellen Schifffahrt. Ein Trampschiff fährt ohne festen Fahrplan je nach Ladungsangebot von Hafen zu Hafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trampschifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.