Trampolin Ergebnisse

Suchen

Trampolin

Trampolin Logo #42000 Das Trampolin ist ein Sportgerät zur Sprungunterstützung. Trampoline finden ihre Anwendung beim Trampolinturnen (auch „Trampolinspringen“ genannt) sowie in der Medizin beim Trampolin-Körperkoordinationstest. == Geschichte == Ein Vorläufer des Trampolinspringens war das Hüpfen auf einer Matratze. Das Trampolinturnen nahm seinen Anfang im Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trampolin

Trampolin

Trampolin Logo #42000[Begriffsklärung] - Trampolin steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trampolin_(Begriffsklärung)

Trampolin

Trampolin Logo #42000[Mehrrumpfboot] - Ein Trampolin bezeichnet bei Mehrrumpfbooten ein widerstandsfähiges, wasserdurchlässiges, grob- oder feinmaschiges, gewebtes oder geknüpftes Material. Es übernimmt eine ähnliche Funktion wie ein Deck. Das Trampolin wird zwischen den Rümpfen eben und straff gespannt, um dem Boot Stabilität und Festig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trampolin_(Mehrrumpfboot)

Trampolin

Trampolin Logo #42641Das Trampolin wird gerne einfach zum Spaßhaben, aber auch zum ernsten betreiben von Sport verwendet. Mediziner haben nämlich herausgefunden, dass das Springen auf einem Trampolin äußerst gelenkeschonend ist und zudem noch Spaß macht. So müssen auch Adipositas-Patienten keine allzu große Angst haben, dass sie sich beim Springen ihre Muskeln k...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Trampolin

Trampolin Logo #42871das Sprunggerät für Trampolinturnen, ein 4,57×2,74 m großes, ca. 1 m hohes Leichtmetallgestell mit reißfestem Sprungtuch aus Nylongeflecht, dieses ist maximal 4,30×2,15 m groß.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trampolin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.