
(Bekleidung und Ausrüstung des Heeressoldaten): Jeder Heeressoldat hatte für seine Ausrüstung einen Tornister, meistens aus wasserdichten Stoff über einem Holzrahmen gefertigt. Felltornister kamen kaum noch vor. Gebirgsjäger und weitgehend auch die motorisierten Truppen hatten statt des Tornister den eigentlich wesentlich praktischeren Rucks...
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.