
Totraum bezeichnet einen Teil eines Raumes, der Beitrag zu einem Gasaustausch liefert: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totraum
[Atmung] - Der Totraum ist der Raum des Atemsystems, der nicht am pulmonalen Gasaustausch beteiligt ist, jedoch der Fortleitung des inspirierten Gasgemisches dient. Der Totraum dient einigen grundlegend wichtigen Konditionierungsvorgängen bei der Inspiration (Einatmen). So wird die eingeatmete Luft im Totraum auf eine phys...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totraum_(Atmung)

Totraum, die Abschnitte der Atemwege, die nicht am Gasaustausch teilnehmen; sie enthalten ein Gemisch aus Einatemluft und Ausatemluft, das nicht in die Lungenbläschen (Alveolen) gelangt. Das Volumen dieser Luft beträgt beim Erwachsenen ca. 150 ml (Totraumvolumen). Der anatomische Totraum reicht vom ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

T
ot/raum Syn.: TR (Abk.) Fach: Physiologie der am Gasaustausch nicht wesentlich beteiligte Raum des Respirationstraktes bzw. das entspr. Luftvolumen. T., alveolärer die Vol... (
mehr) T., anatomischer die Volumina der Luftleitun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.