
Torrontés ist eine autochthone weiße Rebsorte Spaniens und stammt aus Galicien im Nordwesten des Landes. Ihr Anbau ist in den Regionen Galicien und Kastilien-La Mancha empfohlen und in den Bereichen um Madrid, Andalusien, den Kanarischen Inseln und um Madrid zugelassen. Sie findet daher Eingang in den Weißweinen der DO´s Mondejár (La Mancha),...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Torrontés

In Spanien, Portugal und in einigen Ländern Südamerikas häufig verwendeter Namensbestandteil bzw. Synonym für viele verschiedene weiße Rebsorten. Die Verwirrung wird durch unterschiedliche Schreibweisen noch verstärkt („o“ und „u“). Vor allem bei den in Portugal und Spanien angebauten Sorten herrscht oft Unklarheit, welche genau ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/torrontes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.