
Der Begriff Tonsatz oder einfach Satz bezeichnet in der Musiktheorie das Anordnen (Setzen) der Töne bzw. Noten in mehrstimmigen Werken der Musik. Beispiel: Das Einrichten der mehrstimmigen Version einer Melodie bezeichnet man als mehrstimmigen Satz. Tonsatz ist somit ein handwerklicher Aspekt von Komposition und Arrangement; in dieser Eigenschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonsatz

Tonsatz, die Lehre von der musikalischen Komposition, vielfach auch als Bezeichnung für die Gesamtheit des musiktheoretischen Unterrichts verwendet (darunter u. a. Harmonielehre, Lehre vom Kontrapunkt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.