Tonarm Ergebnisse

Suchen

Tonarm

Tonarm Logo #42000 Der Tonarm eines Plattenspielers dient zur Befestigung des Tonabnehmers und zur exakten Führung des Tonabnehmers in der Rille einer Schallplatte. Die am meisten verbreitete Bauart ist der Radialtonarm, bei dem der Tonarm um einen Punkt drehbar gelagert ist. Der seltener zu findende Tangentialtonarm, bei dem sich der Tonarm parallel zum Radius des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonarm

Tonarm

Tonarm Logo #42740(tone arm, tonearm) Teil eines Schallplattenspielers, der an einer Seite den Tonaufnehmer enthält und an der anderen Seite in allen Richtungen beweglich aufgehängt ist und der sicherstellt, dass die im Tonaufnehmer angebrachte Abtastnadel müglich...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28970&page=1

Tonarm

Tonarm Logo #42514(tone arm, tonearm) Teil eines Schallplattenspielers, der an einer Seite den Tonaufnehmer enthält und an der anderen Seite in allen Richtungen beweglich aufgehängt ist und der sicherstellt, dass die im Tonaufnehmer angebrachte Abtastnadel möglichst ungehindert die rotierende Rille der Schallplatte abtasten kann. Der T. soll ei...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28970&page=1

Tonarm

Tonarm Logo #42581Regler am E-Meter, mit dem der am Körper des Preclears vorhandene elektrische Widerstand abgelesen wird. Die feineren Veränderungen des Widerstands, die ständig durch mentale Vorgänge stattfinden - die auch auf den Körper einwirken - , werden durch die Nadel angezeigt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581
Keine exakte Übereinkunft gefunden.