Tomate Ergebnisse

Suchen

Tomate

Tomate Logo #40067Steckbrief Heilwirkung: Bauchspeicheldrüsen-Schwäche,Durchblutungsstörungen,Gicht,Rheuma,Verdauungsschwäche,Verstopfung,blutbildend,eitrige Wunden,hoher Blutdruck wissenschaftlicher Name:Solanum lycopersicum Pflanzenfamilie:Nachtschattengewächse = Solanaceae Verwendete Pflanzenteile:Früchte Sammelzeit:Juli bis September
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/tomate.htm

Tomate

Tomate Logo #42067Die Tomate (Solanum lycopersicuum), auch Liebes- oder Paradiesapfel genannt, stammt ursprünglich aus Peru und Mexiko. Sie wurde im 15. Jahrhundert nach Europa eingeführt und jetzt überall in sonnigen lagen angebaut. Tomaten zeichnen sich durch einen hohen Karotin- und Vitamin C-Gehalt...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Tomate

Tomate Logo #42021Die Tomate, auch Paradiesapfel oder Liebesapfel genannt, zählt zur Familie der Nachtschattengewächse und wird von Biologen als Beere bezeichnet. Ihrer Herkunft liegt in Peru und Mexiko und sie wurde Ende des 15. Jahrhunderts nach Europa importiert, wo sie heute überall angebaut wird. Die ursprünglichen Tomaten hatten die Größe von Kirschen, w...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Tomate.html

Tomate

Tomate Logo #42057Lat: Lycopersicon esculentum . Standort: Wissenswertes: Die Tomate gehört der Familie der Nachtschattengewächse an und gehört neben Paprika, Kartoffel und Aubergine zu den eßbaren Vertretern dieser ansonsten mehr oder weniger giftigen Familie. Tomaten sind, genauso wie Kartoffeln, in Südamerika heimisch und kamen erst nach der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Tomate

Tomate Logo #42105Landwirtschaft - Die Wärme liebende Pflanze wird von den Tropen bis in die gemäßigten Regionen, dort meist im Gewächshaus, angebaut. Die Tomate erhielt erst nach dem Ersten Weltkrieg eine wirtschaftliche Bedeutung. Im Jahr 2004 wurden Tomaten weltweit auf ca. 4,4 Millionen Hektar angeba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Tomate

Tomate Logo #42118Die Tomate, auch Paradies- oder Liebesapfel genannt, ist eine vitaminreiche und wohlschmeckende Frucht, denn das Fleisch der Tomate zeichnet sich durch natürliche Säuren, Vitamine und Mineralstoffe aus. Für den Balkonkasten oder das Kübelgefäß eignen sich besonders Spalierobst- oder Kirschtomaten, z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Tomate

Tomate Logo #42134Tomaten Tomate, Liebesapfel, Paradiesapfel, lateinisch Lycopersicon esculentum, wahrscheinlich aus Peru und Ecuador stammendes Nachtschattengewächs, 0,3† †™1,5 m hohe, einjährige, sehr frostempfindliche Pflanze, Blüten gelb, Frucht eine vielsamige rote oder gelbe Beere. Die Früchte enthalten pro 100 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tomate

Tomate Logo #42147Botanisch: Solanum lycopersicum (Nachtschattengewächse). Die Tomate stammt aus Südamerika. Sie ist wahrscheinlich eine Kulturform von S. pimpinellifolium, einem peruanischen Ackerwildkraut. Sie bastardisiert (kreuzt sich wild) häufig mit den heutigen Kulturformen. Als weitere mögliche Stammart wird Solanum esculentum ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Tomate

Tomate Logo #42307Die Tomate ist ein frostempfindliches, krautiges, bis 1,50 m hohes Nachtschattengewächs mit mehr oder weniger stark mit Drüsenhaaren besetzten Stängeln und Blättern. Diese verleihen der Pflanze den arteigenen Geruch. An den mehr oder weniger stark verzweigten Stängeln hängen in Trauben gelbe Blüten und die Fr&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Tomate

Tomate Logo #40030Die Tomate gehört zu der botanischen Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Das Ursprungsland ist Südamerika bzw. Peru und Ecuador. Die erste Kulturform stammt vermutlich aus Mexiko. Sie wurde von den Spaniern nach Europa und von dort aus in die ganze Welt gebracht. In Deutschland wurde ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Tomate

Tomate Logo #42295Tomate , s. Lycopersicum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tomate

Tomate Logo #42871einjähriges Nachtschattengewächs aus Südamerika, seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland angebaut. Die Früchte, vielsamige rote oder gelbe Beeren, enthalten die Vitamine A, B und C. In zahlreichen Kultursorten wird die Tomate weltweit angebaut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tomate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.