
Als Titelblatt oder Titelseite wird die Deckseite einer Publikation bezeichnet: == Abgrenzungen == Bei Aussagen über das Titelblatt sind Differenzierungen zu beachten. Heutige Bücher haben meist farbige Titelseiten bzw. Einbände, auf denen der Buchtitel mit einem ansprechendem Bild, dem Titelbild, erscheint. In der Buchherstellung wird hier vom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titelblatt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Titelblatt, des -es, plur. die -blätter, von Titel 2, dasjenige Blatt eines Buches oder einer Schrift, welches den Titel derselben enthält.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_716

Titelblatt »Les mille et une nuit. Contes Arabes« (1768; Klassik Stiftung Weimar) Titelblatt, das Blatt einer Veröffentlichung, auf dem der Haupttitel steht. Es führt außerdem Namen und Vornamen von Verfassern und/oder Herausgebern, Bearbeitern und ûbersetzern, Untertitel, Auflagenbezeic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die erste Seite z.B. einer Hausarbeit mit wesentlichen Angaben zu Text, Autor und zugrundeliegender Veranstaltung. Wesentliche Bestandteile sind: Name der Hochschule und der Veranstaltung, Name des Dozenten mit Titeln, Semester, Datum, Name, Anschrift, Email, und Semesterzahl des Verfassers, Thema u...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52988ce4-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.