
Ịnlett das, daunen- oder federdichtes, echtfarbiges Baumwollgewebe, meist in Köperbindung; auch die daraus hergestellte Hülle zur Aufnahme von Federn und Daunen für Betten und Kissen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Inlett ist ein besonders dichtes Köper- oder Atlasgewebe, das zum Nähen von Feder-beziehungsweise Daunenbetten oder Beilegekissen für Polstermöbel verwendet wird, also feder- oder daunendicht ist. Meistens wird es aus Baumwolle hergestellt, es gibt jedoch auch Mischungen mit Viskose, Polyester oder Polyamid. Handelt es sich um ein leinwandb...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-i.htm

Inlett (niederdeutsch, auch Indel, Indelt), Leinen- oder Baumwollzeug, das zur Aufnahme von Bettfedern dient (s. Barchent).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein dichter, feinfädriger Baumwollstoff in Köperbindung zur Aufnahme von Füllungen (Federn, Daunen, synthetisches Material) bei Steppdecken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inlett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.