
Kauai , eine der Hawaii-Inseln, 1 425 km<sup>2</sup>, 61 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kauai , nordwestlichste Insel der Hawaigruppe im Stillen Ozean, besteht durchweg aus zersetztem vulkanischen Gestein, ist daher sehr fruchtbar und erreicht im Wailele 2100 m Höhe. Die Häfen Waimea im S. und Hanalai im N. sind schlecht und schutzlos. Seit einigen Jahren hat der Zuckerrohrbau große Ausdehnung gewonnen. Mit den kleinern: Niihau, Le...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordwestlichste der Hawaii-Inseln im Pazifischen Ozean, 1437 km 2, 51 200 Einwohner; vulkanischen Ursprungs, bis 1576 m hoch; Zuckerrohranbau, Tourismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kauai
Keine exakte Übereinkunft gefunden.