[Harz] - Elbingerode (Harz) ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. == Geografie == Zur ehemaligen Stadt Elbingerode (Harz) gehörten die Ortsteile: == Geschichte == Elbingerode wurde vermutlich 1206 als Alvelingeroth in einer von Papst Innozenz III. für das Stift Gandersheim aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbingerode_(Harz)
[bei Herzberg am Harz] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbingerode_(bei_Herzberg_am_Harz)

<i>(Harz)</i> Elbingerode (Harz), Stadt im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, im nordwestlichen Unterharz, 5 500 Einwohner; Erholungsort; Kalkindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elbingerode , Stadt im Regierungsbezirk Hildesheim, Kreis Ilfeld, auf einem Plateau des Unterharzes und an der 1886 eröffneten Zahnradbahn Blankenburg a. H.-Tanne, 468 m ü. M., hat eine Kirche, eine Schloßruine, eine 1771 gegründete Industrieschule, Fabrikation von Zündhölzern und Zigarren, wichtigen Eisenerzbau am Tännichen und Gräfenhagen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Elbingerode (Harz), Stadt in Sachsen-Anhalt, Ldkrs. Harz, 480 m ü. M., 5700 ; Schwefelkiesbergbau (1991 eingestellt); Tourismus, Wintersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elbingerode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.