
Titelaufnahme ist ein Begriff der Bibliotheks- und Buchwissenschaft, mit dem notiert wird, wie Titel in Bibliothekskataloge und Bibliographien aufgenommen werden. Einheitliche Regeln bestehen hier nicht, da die Anforderungen an Titelaufnahmen extrem unterschiedlich sind. Auf der einen Seite ist Einheitlichkeit und Standardisierung anzustreben, sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titelaufnahme

Formale Beschreibung - enthält alle Angaben, die zur Indentifizierung des Buches wichtig sind: Verfassername, Sachtitel, Erscheinungsort, Verlag, Erscheinungsjahr, Seitenanzahl.
Gefunden auf
https://www.lb-oldenburg.de/abisz/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.