
Ein Tipití ist ein 1,5 bis 2 Meter langes konisches Behältnis aus Palmfasern. Es wird im Norden Brasiliens zur Herstellung von Maniokmehl benutzt. Dabei wird die Maniokwurzel geschält, zerstampft und einige Tage eingeweicht. Danach wird die zerquetschte Masse in das Tipití eingefüllt. Das gefüllte Tipití wird dann aufgehängt, so dass das M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tipití
Keine exakte Übereinkunft gefunden.