[Finanzwirtschaft] - Unter einer Timingstrategie versteht man eine Anlagestrategie, bei der zu bestimmten Zeitpunkten zwischen zwei oder mehreren Anlageinstrumenten gewechselt wird. In der Regel werden zwei Instrumente verwendet, die eine unterschiedliche Charakterisierung bezüglich Erwartungswert und Varianz aufweisen. Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timing-Strategie_(Finanzwirtschaft)
[länderspezifisch] - Als länderspezifische Timing-Strategien werden in der Betriebswirtschaftslehre Strategien bezeichnet, die sich damit befassen, wann ein Unternehmen in einem Land in den Markt eintritt. Hierbei ist zwischen den drei Grundstrategien Pionier, Früher Folger und Später Folger zu unterscheiden, wobei letz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timing-Strategie_(länderspezifisch)
[länderübergreifend] - Als länderübergreifende Timing-Strategie bezeichnet man im Internationalen Management Strategien, die die zeitliche Staffelung des Eintritts von Unternehmen auf internationalen Märkten betreffen. Hierbei ist zwischen der Wasserfallstrategie und der Sprinklerstrategie zu differenzieren. Erstere wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timing-Strategie_(länderübergreifend)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.