[Mythologie] - Die bekannteste Version der Geschichte von Perdix (griechisch πέρδιξ „Rebhuhn“), auch Talos oder Kalos genannt, findet sich in den Metamorphosen des Ovid, VIII 236-259. Er ist der Neffe des berühmten Baumeisters Daedalus und wird von seiner Mutter, dessen Schwester, mit 12 Jahren zu seinem Onkel in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perdix_(Mythologie)

Daidalos warf Talos, den Sohn seiner Schwester, aus Eifersucht auf seinen Erfindungsreichtum von einem Turm. Er wurde aber in ein Rebhuhn (πέρδιξ) verwandelt und hieß seitdem Perdix.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

- Perdix , Rebhuhn.
- Perdix , im griech. Mythus Schwester des Dädalos, Mutter des Talos oder Schwestersohn des Dädalos (nach Ovid), erweckte durch die Erfindung der Säge und des Zirkels die Eifersucht des Dädalos, ward von diesem von der Akropolis herabgestürzt und in den Vogel gleiches Namens (Rebhuhn) verwandelt. Deshalb vom Areopag ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.