
Tiefkühlen ist eine schonende Technik zur Konservierung von Lebensmitteln. Die Begriffe „Tiefgefrieren“ oder „Tiefkühlen“ werden für die industriellen Verfahren benutzt, die Kältekonservierung in der häuslichen Kühltruhe wird als „Einfrieren“ bezeichnet. Durch den Entzug von Wärme durch ein produktspezifisches, schnelles Schockf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefkühlen

Tiefkühlen, Gefrieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tiefkühlung ist eine Konservierungsmethode für wasserhaltige Lebensmittel. Bei der Tiefkühlung wird die Lagertemperatur der Lebensmittel deutlich unter den Gefrierpunkt (mindestens -18 °C) gebracht. Dadurch wird das Wachstum von Mikroorganismen verlangsamt, teilweise sogar gestoppt. Ebenso werde....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.