
Der französische Chemiker Baron Paul Thénard (1819-1884) erfand in den 1860er-Jahren als Bekämpfungs-Mittel gegen die Reblaus das so genannte Kultural-Verfahren; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/thenard

Thénard (spr. -ár), Louis Jacques, Chemiker, geb. 4. Mai 1774 zu Louptière im Departement Aube, studierte zu Paris, ward Professor der Chemie am Collège de France, später an der polytechnischen Schule und an der Universität und 1833 Pair von Frankreich. 1840 legte er seine Professur nieder und starb 20. Juni 1857 in Paris. Thénards Untersuch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.