[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Thätlichkeit, plur. die -en. 1. Als das Abstractum des vorigen Wortes, und ohne Plural, wo es doch im Hochdeutschen nur noch zuweilen in der dritten Bedeutung des Beywortes vorkommt. Die Thätlichkeit eines Verfahrens. Noch häufiger bezeichnet es, 2. eine gewaltsame, gewaltthätige, fei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_445
Keine exakte Übereinkunft gefunden.