[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Thorweg, des -es, plur. die -e, eigentlich ein Fahrweg durch ein Thor, oder ein Thor, so fern es zu Verschließung eines Fahrweges bestimmt ist. Am häufigsten gebraucht man es so wie Thorfahrt von solchen Thoren, welche bloß und allein für Wagen bestimmt sind, besonders auf dem Lande, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_561
Keine exakte Übereinkunft gefunden.