Erzählung Ergebnisse

Suchen

Erzählung

Erzählung Logo #42000 Eine Erzählung (lat.: narratio) ist eine Form der Darstellung. Man versteht darunter die Wiedergabe eines Geschehens (einer „Geschichte“) in mündlicher oder schriftlicher Form sowie den Akt des Erzählens selbst, die Narrativität. Mit Erzählungen beschäftigen sich verschiedene Geistes- und Sozialwissenschaften, darunter die Sprach- und Li...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erzählung

Erzählung

Erzählung Logo #42000[China] - Erzählungen stellen in der chinesischen Literatur ein eigenes Genre der Gattung Xiaoshuo dar. Sie entwickelten sich in China seit dem 3. Jahrhundert und wurden zuerst in Wenyan verfasst. Dabei zeigten diese Erzählungen in bezug auf Inhalt und Gestaltung starke Einflüsse des Buddhismus und Daoismus und der Gesch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erzählung_(China)

Erzählung

Erzählung Logo #42048Erzählung heisst eine Gattung der Literatur. In einer Erzählung wird die Handlung eines Subjekts in einem Sinnzusammenhang geschildert. Mehrere sich überlappende Erzählungen ergeben einen Roman, eine Erzählung, in welcher etwa aussergewöhnliches passiert, heisst Novelle. Typische Beispiele: Die Verw...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/erzaehlung.htm

Erzählung

Erzählung Logo #42007Eine E. ist eine Situation, die sich über die momentane Situation des Lesers legt. Als eine zwangsläufig kurzgefaßte Wiedergabe von wirklichem oder erfundenem Geschehen löst sie Interpretationsunsicherheiten aus. Die Phantasie des Lesers muß darüber hinweghelfen, indem sie Lücken ausfüllt und damit die E. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Erzählung

Erzählung Logo #42134Erzählung: Titelblatt der »Fabeln und Erzählungen« von Christian Fürchtegott Gellert... Erzählung, im weiteren Sinn Bezeichnung für alle Formen des Erzählens, im engeren Sinn Einzelgattung der Epik, die sich häufig mit den übrigen epischen Gattungen überschneidet; sie ist ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erzählung

Erzählung Logo #42295Erzählung , die sprachliche Darstellung einer Begebenheit nach ihrem Verlauf und ihren Umständen, unterscheidet sich dadurch von der Beschreibung (s. d.), daß ihr Gegenstand immer als etwas Vergangenes angesehen wird. Als ästhetische Form begreift E. die Geschichte im engern Sinn, die Biographie, die Charakterschilderung, nebst andern epischen ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erzählung

Erzählung Logo #425531. mündliche oder schriftliche Darstellung von Ereignisfolgen, die sich in der Wirklichkeit oder der Vorstellung vollzogen haben; meistens in Prosa-, aber mitunter auch in Versform 2. im weiteren Sinne Sammelbegriff für alle epischen Gattungen 3. literarische Einzelgattung innerhalb der Gattung der epischen Texte; nicht immer eindeutig abgren...
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_e.htm

Erzählung

Erzählung Logo #42175(Text von 1910) Fabel 1). Erzählung 2). Märchen 3). Erzählung drückt keine Rücksicht auf Wahrheit oder Unwahrheit der dargestellten Begebenheit aus. Fabel und Märchen aber sind nur erdichtete Erzählungen. 'Wenn wir einen allgemeinen moralischen Satz auf einen besonderen Fall ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38016.html

Erzählung

Erzählung Logo #42871im weiteren Sinne Sammelbegriff für alle epischen Gattungen, im engeren Sinne eine kürzere Textform, deren Gattungsmerkmale weniger klar definierbar sind und die daher viele Formen in sich vereint. Sie steht im Umfang zwischen Roman und Novelle, ist im Allgemeinen aber weniger kunstvoll aufgebaut als diese und beinhaltet eine Schilderung von tats...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erzaehlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.