[Breslau] - Thomas (auch: Thomas I.) († 30. Mai 1268) war Bischof von Breslau. == Herkunft und Werdegang == Thomas entstammte vermutlich dem polnischen Geschlecht der Rawitsch, der auf das mächtige böhmische Geschlecht der Wrchowez zurückgehen soll. Er studierte in Italien, wo er den Magistertitel erwarb. 1220 wurde er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_I._(Breslau)
[Saluzzo] - Thomas I. del Vasto (* 1239; † 1296) war Markgraf von Saluzzo von 1244 bis 1296. == Leben == Thomas war der Sohn von Markgraf Manfred III. von Saluzzo und Beatrix von Savoyen und folgte seinem Vater 1244 als Markgraf von Saluzzo. Beim Tode seines Vaters erst fünf Jahre alt, wurde er am Hof Bonifatius II. von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_I._(Saluzzo)
[Savoyen] - Thomas I. von Savoyen (* um 1180; † 1233) war einziger Sohn von Humbert III. von Savoyen. Er schloss sich der kaiserfreundlichen Partei in Italien (Ghibellinen) an, woraufhin ihm Philipp von Schwaben die piemontesischen Lehen Chieri und Testona sowie das waadtländische Lehen Moudon übertrug und ihn zum kaise...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_I._(Savoyen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.