
Differenzialrente, Sondergewinn einer Unternehmung, die bei gleichem Preis zu niedrigeren Kosten als ihre Konkurrenten anbieten kann. Die Differenzialrente basiert auf der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Anbieter. (Grundrente)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der klassischen Nationalökonomie ein Einkommen, das dem Produzenten mit den im Vergleich geringeren Produktionskosten zufließt. Der am Markt einheitlich entstehende Preis richtet sich nach den Produktionskosten des letzten Anbieters, der unter den ungünstigsten (schlechtesten) Bedingungen (z. B. Bodenverhältnissen) – also zu den höc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/differenzialrente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.