Theuerdank Ergebnisse

Suchen

Theuerdank

Theuerdank Logo #42000 Der Theuerdank ist ein aufwendig gestaltetes Werk aus der frühen Zeit des Buchdrucks, das von Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben wurde. Es hat eine möglicherweise von Maximilian selbst verfasste Geschichte aus seinem Leben zum Inhalt: die Reise zu seiner Braut Maria von Burgund im Jahre 1478, die als fiktive Brautfahrt des Ritters Thewrdanc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Theuerdank

Theuerdank

Theuerdank Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -es, ein erdichteter eigenthümlicher Nahme, unter welchem Kaiser Maximilian I seine eigenen tapfern und gefährlichen Thaten beschrieb, welche Geschichte nachmahls Melch. Pfinzing in Reime brachte, oder doch ausbesserte und heraus gab. Die Unkunde der wahren Bedeutung dieses Wortes verleitet...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_515

Theuerdank

Theuerdank Logo #42134Theuerdank, Teuerdank, allegorischer Versroman (1517 vollendet) über die Brautwerbung des späteren Kaisers Maximilian I. um Maria von Burgund, ursprüngliche Konzeption vom Kaiser selbst, an dem Werk arbeiteten dann mehrere Autoren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theuerdank

Theuerdank Logo #42295Theuerdank , s. Pfinzing.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Theuerdank

Theuerdank Logo #42871allegorisches Heldenepos, das die Brautfahrt Kaiser Maximilians I. zu Maria von Burgund beschreibt; verfasst von Maximilian selbst und seinem Kaplan M. Prinzing ; 1517 mit Holzschnitten von A. Dürer, H. Burgkmair u. a. in Nürnberg gedruckt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/theuerdank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.