
Das Thermoautochrom-Verfahren (TA) ist ein digitales Druckverfahren zum Ausdruck von Fotos in einer Qualität, die sich von echten Fotoabzügen kaum noch unterscheidet. Mit dem TA-Verfahren ist eine echte Halbtonwiedergabe möglich. Das heißt, es müssen nicht wie beispielsweise beim Tintenstrahldrucker die einzelnen Farben durch enge Muster (Dit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermoautochrom-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.