
Etymologie: »Therapie« entstand im 18. Jahrhundert aus dem altgriechischen »therapeía« (Dienst, Pflege) und »therápon« (Diener, Gefährte). †“ Das Umfeld des germanischen Wortes »zil« bezeichnet einen räumlichen oder zeitlichen Endpunkt, hat aber auch Nebenbedeutungen wie z.B. »passend«, »sich beeilen« oder »mit Eifer tun«. The...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42172
Keine exakte Übereinkunft gefunden.