
Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von Regionen oder einzelnen Organen. Unter die Bezeichnung fallen nicht die einfachen äußeren Wärmean...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Therapeutische_Hyperthermie

Therapeutische Hyperthermie ist eine künstliche Unterkühlung des Patienten, meist auf ca. 33°C. Diese wird z.B. nach Herzstillstand angewandt, wenn der Patient nach erfolgreicher Reanimation bewusstlos ist. Es muss dann davon ausgegangen werden, dass der Blutkreislauf schon länger stillstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856
Keine exakte Übereinkunft gefunden.