[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Theilhaken, des -s, plur. ut nom. sing. auf den Blechhämmern und hohen Öfen, ein langer eiserner Haken an einem Stiele, das Theil damit von dem Herde zu ziehen, im gemeinen Leben Teulhaken S. Theil 2. (2).
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_495
Keine exakte Übereinkunft gefunden.