Textildruck Ergebnisse

Suchen

Textildruck

Textildruck Logo #42000 Textildruck bezeichnet alle Druckverfahren, mit denen Textilien bedruckt werden können. Das Bedrucken von textilem Gewebe ist komplexer als das Bedrucken von Papier, da die unterschiedlichen Druckträger (wie Baumwolle oder Polyester) nach speziellen Farben und Behandlungsformen verlangen. Ältere Verfahren wurden als Zeugdruckerei bezeichnet. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Textildruck

Textildruck

Textildruck Logo #42134Textildruck: schematische Darstellung einer Vierfarben-Direktdruckmaschine (links) und einer... Textildruck, früher Zeugdruck, Stoffdruck, Bedrucken von Textilien in ein- oder mehrfarbigen Musterungen, meist im Tiefdruck, weniger im Hoch- und Durchdruck, im Unterschied zur Färberei, der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Textildruck

Textildruck Logo #42871teilweises Anfärben eines Gewebes, wobei die Farbe zur Erzeugung verschiedener Muster auf das Gewebe gedruckt wird. Man unterscheidet 1. Druckverfahren: Handdruck, auch maschinell nachgeahmt, Farbauftrag mittels Holzformen (Modeln) ; Walzendruck, Farbauftrag mittels geprägter Walzen einer Druckmaschine; Filmdruck, Farbe wird mittels...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/textildruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.