
Terminismus (lat. terminus Grenze, Ziel) ist in der protestantischen Theologie seit dem 17. Jahrhundert die Lehre pietistischer Theologen (Terministen), die besagt, dass Gott dem Menschen einen bestimmten Termin zur Besserung gesetzt habe. Läuft der terministisch bestimmte Termin ab, so kann Vergebung und Seligkeit nicht mehr erlangt werden. Als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terminismus

eine Abart der nominalistischen Lehre, wonach Universalien nur termini (lateinisch, „Zeichen“, „Begriffe“) für Dinge oder für Dingklassen sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/terminismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.