
Um bei Termingeschäften einen verbindlichen Abschluss zu erzielen, müssen beide Parteien termingeschäftsfähig sein. Das sind Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuchs im Gegensatz zu Nichtkau..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Termingeschäfte gelten aufgrund ihrer Hebelwirkung als extrem riskante Geldanlagen, die im Erfolgsfall hohe Gewinnspannen ermöglichen, aber auch hohe Risiken bergen. Bankkunden, die Termingeschäfte durchführen wollen, müssen daher von Seiten ihrer Bank bzw. ihres Brokers über die entstehenden Risiken aufgeklärt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012
Keine exakte Übereinkunft gefunden.