
Software, mit der man sich bei einem Host als Terminal (=nicht intelligenter Rechner) anmelden kann. Durch spezielle Software simuliert der eigene PC für einen Host, er sei eine bestimme Terminal-Art (z.B. VR100). Die Software übersetzt dann die eigenen Tastatureingaben in für den Großrechner verständliche Befehle. Dies ist deswegen notwendig,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (terminal emulation) Die Nachbildung eines Terminals per Software, die meist einem Standard entspricht, wie beispielsweise dem ANSI-Standard für Terminal-Emulation. Ein Mikrocomputer läßt sich damit in der Art eines bestimmten Terminals betreiben, während er mit einem anderen Computer - z.B. mit einem Großcomputer - kommuniziert. ® si....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Terminal-Emulation interpretiert bestimmte Zeichenfolgen, die vom Host-Rechner gesendet werden, als Attribute für die Zeichen. So können, wie auch bei ANSI-Funktionen in Mailboxen, Zeichen fett, unterstrichen oder blinke...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-908436073

Programm, das eine Emulation eines Terminals auf einem Computer realisiert. In der Regel gibt es zu jedem standardisierten Text- oder Grafikterminal auch eine entsprechende Softwareemulation.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/terminal-emulation.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.