
Beim Mengentender geben die (insb. institutionellen) Kapitalanleger bei feststehenden Konditionen ihre Zeichnungsbeträge auf. Der Emittent legt dann über die Zuteilungshöhe das Emissionsvolumen fest. Beim Zinstender werden vom Emittent en nur Nominalzins und Mindestkurs vorgegeben, sodass Zeichner je nach ihrer Markteinschätzung zu höher...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/tenderverfahrensarten/tenderverfah
Keine exakte Übereinkunft gefunden.