
Ein Temporalsatz oder Zeitsatz ist ein Gliedsatz, der die Zeit eines Hauptsatzes näher beschreibt. Weil er die adverbiale Bestimmung der Zeit ersetzt, ist er ein Adverbialsatz. Häufige Konjunktionen im Deutschen sind dabei „als“, „nachdem“, „während“ und „bevor“. Durch die Konjunktion sowie das verwendete Tempus wird das Zeitver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Temporalsatz

Temporalsatz, Grammatik: Nebensatz, der eine zeitliche Beziehung zum Hauptsatz ausdrückt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Form des Adverbialsatzes; Gliedsatz bei dem der temporale Adverbialsatz anstelle des Satzgliedes adverbiale Bestimmung der Zeit (temporale adverbiale Bestimmung) steht - vgl. Adverbialsatz
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_t.htm

ein Adverbialsatz, der ein zeitliches Verhältnis zum übergeordneten Satz ausdrückt, im Deutschen z. B. eingeleitet durch „als, nachdem, bevor“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/temporalsatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.