
Telstar ist der Name des ersten zivilen Kommunikationssatelliten. Die Telstar-Satellitenserie war ein Gemeinschaftsprojekt der NASA und des US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmens AT&T. ==Telstar 1== Am 10. Juli 1962 wurde der Satellit Telstar 1 von Cape Canaveral aus mit einer Rakete des Typs Delta DM-19 ins All geschossen. Noch im selbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telstar
[Begriffsklärung] - Telstar steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telstar_(Begriffsklärung)
[Fußballklub] - Telstar ist ein niederländischer Fußballclub aus dem Velsener Ortsteil IJmuiden in Nordholland, der in der zweiten Liga, der sogenannten Eerste Divisie spielt. Der Verein wurde 1963 als Telstar gegründet und hieß zwischen 2001 und 2008 Stormvogels Telstar. Von 1964 bis 1978 spielte der Club in der erste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telstar_(Fußballklub)
[Lied] - Telstar war ein nach dem gleichnamigen Fernsehsatelliten benannter Instrumentalhit, der sich im Jahr 1962 in der Fassung der Tornados zum weltweit meistverkauften Instrumentalsong aller Zeiten entwickelte. == Entstehungsgeschichte == Robert George „Joe“ Meek war als Techniker und Produzent seit 1953 in mehreren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telstar_(Lied)

Kurzform für Telecommunication Star. Der erste, von der NASA 1962 in Dienst gestellte, aktive Kommunikationssatellit, mit 880 mm Durchmesser. T. war zwar nicht geostation䲬 ermüglichte aber erstmals (innerhalb eines kurzen Zeitfensters) Live-TV-...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21159&page=1

Kurzform für Telecommunication Star. Der erste, von der NASA 1962 in Dienst gestellte, aktive Kommunikationssatellit, mit 880 mm Durchmesser. T. war zwar nicht geostationr, ermöglichte aber erstmals (innerhalb eines kurzen Zeitfensters) Live-TV-übertragungen über den Atlantik.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21159&page=1

Kommunikationssatellit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

erster US-amerikanischer aktiver Nachrichtensatellit, gebaut von einer privaten Firma zu kommerziellen Zwecken. Telstar I wurde am 10. 7. 1962 von Cape Canaveral aus gestartet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telstar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.